AMK-Meldungen und Rückrufe clever managen.

Effizientes und transparentes Arbeiten im Team

Mit ApoSync wurden seit Ende 2017 über 70.000 Rückrufe, Chargenrückrufe und Chargenüberprüfungen bearbeitet! Registrieren Sie sich noch heute und managen Sie transparent im Team:

Registrieren

Ihre Vorteile

  • Einfache Überprüfung, ob der Bestand betroffen ist
  • Schnelles und papierloses Arbeiten
  • Systematik, die für alle Mitglieder nachvollziehbar ist
  • Dokumentationssicherheit

Registrieren

Teamwork

Haben alle im Team den Rote-Hand-Brief von heute Morgen gelesen? Wurde der Chargenrückruf von gestern schon bearbeitet? Bei ApoSync behalten Sie immer den Überblick über die erledigten To-do's in Ihrer Apotheke.


Rückrufe, Chargenrückrufe und Chargenüberprüfungen

Ob fehlerhafte Kennzeichnungen oder Verunreinigungen: Bei Rückrufen muss schnell gehandelt werden.

Effiziente Bearbeitung

Lassen Sie sich über neue Rückrufe schnell und unkompliziert informieren. Die wichtigste Frage bei einem Rückruf ist, ob man davon betroffen ist. In der zeitnah geplanten nächsten Ausbaustufe können Sie sogar Ihre Warenwirtschaft mit ApoSync verbinden und Ihren Bestand so abgleichen.

Ist geklärt, ob Ihre Apotheke von dem Rückruf betroffen ist, führt ApoSync Sie durch einen unkomplizierten Bearbeitungsprozess und füllt alle relevanten Formulare automatisch für Sie aus. Einfach ausdrucken, der Rücksendung beilegen, fertig.

Alle Meldungen

Hier sehen Sie beispielhaft einen Auszug der Meldungen, die Ihnen in der ApoSync App angezeigt werden. Wenn Sie sich registriert haben, können Sie die Meldungen einsehen und im Team bearbeiten!

Datum/ Uhrzeit Meldungen Meldung (Kennung)
30.04. / 14:18 Chargenrückruf: Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück Chargenrückruf
28.04. / 15:47 Information der Hersteller: Informationsschreiben zu Olimel 5,7% Emulsion zur Infusion, 1000 ml (ohne Elektrolyte): fehlerhafte Konzentrationsangabe der Lipidemulsion in der Packungsbeilage bei drei Chargen Informationen der Hersteller
25.04. / 11:52 Information der Hersteller: Rote-Hand-Brief zu Opzelura® (Ruxolitinibphosphat), 15 mg/g Creme: Risiko sichtbarer kristallartiger Partikel Informationen der Hersteller
23.04. / 11:56 Information der Hersteller: Rote-Hand-Brief zu Livopan® (Distickstoffmonoxid/Sauerstoff) 50 % / 50 % Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet: Risiko eines Gaslecks und einer Unterbrechung der Gaszufuhr zum Patienten... Informationen der Hersteller
15.04. / 13:09 Chargenrückruf: Bisacodyl Sanavita 10 mg Zäpfchen, 6, 10 und 30 Stück Chargenrückruf
15.04. / 09:07 Chargenrückruf: Minocyclin-ratiopharm® 50 mg Hartkapseln, 50 und 100 Stück, Minocyclin-ratiopharm® 100 mg Hartkapselnm, 10, 20 und 50 Stück Chargenrückruf
14.04. / 10:11 Chargenrückruf: Vancomycin Eberth 500 mg und 1000 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen, 1, 5 und 10 Stück Chargenrückruf
14.04. / 10:10 Chargenrückruf: Teicoplanin Eberth 200 mg und 400 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen, 1 Stück Chargenrückruf
14.04. / 10:09 Chargenrückruf: Clarithromycin Eberth 500 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, 1 und 10 Stück Chargenrückruf
11.04. / 13:40 Chargenrückruf: Duloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 40 mg magensaftresistente Hartkapseln, 98 Stück, Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 Stück, Duloxetin Glen... Chargenrückruf